Vier Tage Gaudi für die ganze Familie

Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen des Dorffestes, das heuer sein 40-jähriges Jubiläum feierte. Dazu hatte die letztjährige Siegermannschaft „Dynamo Durst“ ein spannendes und unterhaltsames Hobbyfußballturnier mit tollem Rahmenprogramm auf die Beine gestellt.

Den Auftakt machte am Donnerstagabend ab 17 Uhr das 7-Meter-Schießen. In dessen Finale setzte sich „Eintracht Prügel“ gegen das „Olympic Team“ durch. Am selben Abend heizte die Musikkapelle Sulzberg den Festzeltbesuchern mit traditioneller Blasmusik und Stimmungsmusik kräftig ein. Für alle Fußballfans ein MUSS war das Public Viewing im Bierzelt am Freitagabend. Hunderte Besucherinnen und Besucher fieberten vor der großen Leinwand beim Eröffnungsspiel mit der deutschen Nationalmannschaft mit und bejubelten ausgelassen deren 5:1-Sieg gegen Schottland. Beim anschließenden Partyabend sorgte die Alpenrock-Band „Lausbuam“ für energiegeladene Atmosphäre, während am Samstag die „Lederrebellen“ für Stimmung sorgte.

Im Zentrum des Geschehens stand wie immer das Fußballturnier. Dieses wurde nicht zuletzt dank einiger fußballerisch zwar mäßig begabten, aber dafür umso unterhaltsameren Teilnehmermannschaften (die z.B. in Bergstiefeln oder mit ihren Musikinstrumenten einmarschierten) wieder zu einer richtigen Gaudi. Die Spiele wurden fair ausgetragen und die Schiedsrichter leisteten hervorragende Arbeit. Im Endspiel standen sich die Mannschaften „Odinese Calcio“ und „Dynamo Durst“ gegenüber. Letztere gingen erneut als Sieger hervor und dürfen somit auch das nächste Dorffest ausrichten. Bei den Damenmannschaften errang das Team „Ottackner Fußballmädels“ den Ersten Platz. Bei den Jugendteams siegte die Gruppe „Los Pollos Hermanos“ und bei den Kindern die „Teufelskicker“. Den Ausklang der Feierlichkeiten am Sonntag begleitete die Musikkapelle Moosbach.

Der Markt Sulzberg gratuliert allen Mannschaften zu ihrem Sieg und ihrem Fair-Play. Ein ganz herzliches Dankeschön geht an die Organisatoren und Helfer des Dorffestes für ihren großen persönlichen Einsatz. Veranstaltungen wie diese beleben unsere Dorfgemeinschaft, ermöglichen schöne Begegnungen und tragen zu einem guten Miteinander bei. Ein besonderer Dank gilt auch wieder allen Anliegern für ihre Nachsicht und das entgegengebrachte Verständnis.

MARKT SULZBERG

Rathausplatz 4
87477 Sulzberg
Tel. 08376 9201-0
Fax. 08376 9201-40
info@sulzberg.de 
www.sulzberg.de 

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag bis Freitag:
08:00 – 12:00 Uhr
Montag:
15:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag:
16:00 – 18:00 Uhr

Verwaltungsfragen aller Art können Sie über die Behördennummer 115 klären. Sie ist von Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr erreichbar.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.