Ausbildung

Unser Haus ist auch ein Ort für die Ausbildung neuer pädagogischer Fachkräfte.
Gerne bieten wir bei uns ein Erfahrungsfeld für zukünftige Erzieher/innen und Kinderpfleger/innen.
Schnupperpraktikanten/innen sind uns ebenso herzlich willkommen.
Erzieherin
Voraussetzung: | Mittlere Reife und/oder Abschluss der Kinderpflegeausbildung |
Ausbildungsdaur: | 5 Jahre |
- 2 Jahre Sozialpädagogisches Seminar (SPS) in zwei unterschiedlichen Einrichtungen mit regelmäßigen Seminartagen und abschließender Kinderpflegeprüfung.
- Darauf bauen dann 2 Jahre Vollzeitunterricht mit Praxiswochen an einer Fachakademie für Sozialpädagogik auf. Abschlussprüfungen des theoretischen Teils der Ausbildung.
- 1 Jahr Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung mit intensiver Schulbegleitung, zwei praktische Prüfungen, Facharbeit und Kolloquium.
- Zusätzlich kann die Fachhochschulreife erworben werden.
- Der staatlich anerkannte Abschluss berechtigt zur Leitung einer Gruppe oder Kindertagesstätte.
Kinderpflegerin
Voraussetzung: | Hauptschulabschluss | |||||||||||||||||||||
Ausbildungsdauer: | 2 Jahre |
- 2 Jahre Berufsfachschule für Kinderpflege verbunden mit einem wöchentlichen Praxistag in sozialpädagogischen Einrichtungen. Schriftliche Prüfung in 9 Fächern und praktische Prüfung.
- Der staatlich anerkannte Abschluss berechtigt unter anderem zur Zusammenarbeit mit einer Erzieherin in einer Krippen- oder Kindergartengruppe. Kinderpflegerinnen sind voll Aufsichtspflichtberechtigt.
- Der Abschluss berechtigt zum Besuch der Fachakademie für Sozialpädagogik.