Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Markt Sulzberg
Rathausplatz. 4
87477 Sulzberg
Markt Sulzberg eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts
Vertreten durch:
Gerhard Frey / 1. Bürgermeister
Aufsichtsbehöre:
Landratsamt Oberallgäu
Kontakt:
Telefon: |
08376 9201-0 |
Telefax: |
08376 9201-40 |
E-Mail: |
info@sulzberg.de |
Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE128804392
Umsetzung Internetpräsenz und technischer Ansprechpartner
ALMPIXEL
Tel: 0831 - 98909240
E-Mail: info@almpixel.de
Elektronische Post (E-Mail)
Informationen, die Sie unverschlüsselt per Elektronische Post (E-Mail) an uns senden, können möglicherweise auf dem Übertragunsweg von Dritten gelesen werden. Wir können in der Regel auch Ihre Identität nicht überprüfen und wissen nicht, wer sich hinter einer E-Mail-Adresse verbirgt. Eine rechtssichere Kommunikation durch einfache E-Mail ist daher nicht gewährleistet. Wir setzen – wie viele E-Mail-Anbieter – Filter gegen unerwünschte Werbung (“SPAM-Filter”) ein, die in seltenen Fällen auch normale E-Mails fälschlicherweise automatisch als unerwünschte Werbung einordnen und löschen. E-Mails, die schädigende Programme (“Viren”) enthalten, werden von uns in jedem Fall automatisch gelöscht.
Wenn Sie schutzwürdige Nachrichten an uns senden wollen, empfehlen wir, diese zu verschlüsseln und zu signieren, um eine unbefugte Kenntnisnahme und Verfälschung auf dem Übertragungsweg zu verhindern oder die Nachricht auf konventionellem Postwege an uns zu senden. Verschlüsselte E-Mails können wie folgt an uns gesandt werden:
PGP-verschlüsselte E-Mails an uns können Sie an folgende E-Mail-Adresse senden (info@sulzberg.de). Den benötigten PGP-Kommunikationsschlüssel (Public Key) können Sie vom zentralen PGP-Keyserver des Bayerischen Behördennetzes unter der Adresse “pgp-keyserver.bayern.de” abrufen. Informationen zur kostenlos als Download verfügbaren Verschlüsselungssoftwear “GpG4Win”, die im Auftrag des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik entwickelt wurde, erhalten Sie auf der Webseite http://www.gpg4win.de/. Die Einrichtung von PGP zur Kommunikation mit der Bayerischen Verwaltung wird in der dort abrufbaren Broschüre (PDF) näher beschrieben.